Im Rahmen des 5. Internationalen Kulturvermittlungssymposium in St. Pölten diskutiere ich auf Einladung von Educult mit Jonathan Achtsnit (Dschungel Wien), Peter, Fuschelberger (Literaturhaus, Salzburg – Junges Literaturhaus), Renate, Höllwart (trafo.K), Monika Holzer-Kernbichler (ICOM CECA Austria) über Scheitern in der Kulturvermittlung. Wann: Donnerstag, 28. Jänner 2021, 13.30–15 Uhr Vollständiges Programm (PDF) Link zum Online-Ticket
All posts filed under Allgemein
Beitrag: “Wirkungsbereiche Kritischer Diversitätspraxis in Kunst und Kultur”
“Einhergehend mit einer kritischen Analyse des etablierten Kulturkanons soll sich die Pluralität der Gesellschaft in der Programmgestaltung widerspiegeln.” In der aktuellen Broschüre der TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND, die von 4.-8. März 2020 in München stattfindet, schreibe ich über die Wirkungsbereiche Kritischer Diversitätspraxis im Kunst- und Kulturfeld.
Kulturvermittlungsbroschüre “SHIFT.begegnungen”
Die Kulturvermittlungsbroschüre “SHIFT.begegnungen” ist da! Verfasst in leichter verständlicher Sprache gibt sie anhand von fünf Themenschwerpunkten einen Einblick in jene 30 Kunst- und Kulturprojekte, die im Rahmen von SHIFT III gefördert werden. Bis Juni 2020 gibt es also die tolle Gelegenheit, künstlerische Projekte an dezentralen Orten Wiens kennenzulernen, sich inspirieren zu lassen und mitzumachen! SHIFT.begegnungen gibt es online zum Durchblättern, als PDF zum Downloaden sowie …
Gespräch: Audience Development für mehr Diversität im Team
Am 27. Februar war ich zum ersten Round Table des Instituts für Kulturkonzepte im neuen Jahr eingeladen um über Fragen zu Diversität im Kunst- und Kulturbereich sowie über meine Erfahrungen zu Kulturvermittlung von shift zu sprechen. Am Kulturkonzepte-Blog gibt’s einen Beitrag von Ulli Koch zur Nachlese. Meine Lektüre-Tipps zur vertiefenden Nachlese: Handreichung: Vielfalt intersektional verstehen. Ein Wegweiser für diversitätsorientierte Organisationsentwicklung Handlungsoptionen zur Diversifizierung des Berliner …
Diversitätsentwicklung in Kunst- und Kulturinstitutionen: auf nach Genshagen!
Auf Einladung der Stiftung Genshagen geht es von 1.–2.3. zum 6. Treffen des Netzwerks Kulturelle Bildung und Integration, wo ich eine Arbeitsgruppe zum Thema “Beratung von Kunst- und Kulturinstitutionen sowie Akteurinnen und Akteuren in der Umsetzung diversitätsorientierter Ansätze und bei Veränderungsprozessen” moderiere. Lösungsansätze folgen.