Vorträge, Moderationen (Auswahl)
Teamklausur & Teambuilding der BiondekBühne,
Moderation,
BiondekBühne (Schauspiel, Tanz, Musik und Film für Kinder und Jugendliche), Tulln, 14.&15.09.2019
Kritische Diversitätspraxis – Konzepte und Anwendungsbeispiele
Vortrag,
W3_Werkstatt für Internationale Kultur und Politik,
Hamburg, 31.05.2018
Diversitätsorientierte Ansätze in der Kulturvermittlung
Gastgespräch,
Programmbereich Zeitgenössische Kunst und Kulturproduktion,
W&K, Salzburg, 16.05.2018
Beratung von Kunst- und Kulturinstitutionen sowie Akteurinnen und Akteuren
Konzeption und Moderation der Arbeitsgruppe,
Sechstes Treffen des Netzwerks Kulturelle Bildung und Integration:
Diversitätsentwicklung in Kunst- und Kulturinstitutionen: Nachfrage und Angebot,
Stiftung Genshagen, 1.–2.3.2018
Beratung und Weiterbildung im Kontext
diversitätsorientierter Strukturprozesse im Kulturbetrieb
Input und Moderation der Tischgespräche,
Stiftung Genshagen, 9.–10.11.2017
Kritische Diversitätspraxis in Kunst und Kultur.
Ein Praxisbericht
Vortrag und Diskussion mit Gabriele Bargehr,
Kongress Momentum 17: Vielfalt, Hallstatt, 19.–22.10.2017
Inklusive Praktiken in jugendkulturellen Projekten
am Beispiel des pink noise Girls Rock Camp
Vortrag,
Business Riot Festival, 21.8.2016
Bohème, Oida! Diversität in Kunst und Kultur
Konzeption (mit Katharina Brandl) und Diskussion mit Kadiatou Diallo und Günay Oezayli,
femtrails/Sorority, Spektakel, 25.1.2016
Unbestimmtheit als Charme und Chance?
Queere Gesellschaftskritik und politische Handlungsmöglichkeiten
Konzeption und Moderation der Diskussion mit Tim Stüttgen, Vina Yun,
elevate Festival, 22.10.2011
Culture of Control?
Überwachung, Kontrolle und Subjektivierung & Überwachung,
Raum und (Un-)Sicherheiten regieren
Konzeption und Organisation der Vortragsreihen mit Odin Kroeger
für das Institut für Wissenschaft und Kunst (IWK), Wien, 10/2010–06/2011
Workshops, Inputs (Auswahl)
Diversität im partizipativen Kultursektor
Workshop im Rahmen von Ko-Kreationen im inter-kulturellen und inter-europäischen Kontext,
educult,
Wien, 23.10.2018
Kritische Diversitätspraxis in Kunst und Kultur – von der Idee zur Umsetzung
Einführungsworkshop in der Kunsthalle Emden
Fortbildungsangebot der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel
im Rahmen von KIWit,
Emden, Deutschland, 13.–14.9.2018
Herstory.
Ein Einblick in die Geschichte feministischer Musikschreibung
Soundlecture,
pink noise Girls Rock Camp,
Hollabrunn, 28.8.2017
How to encourage critical thinking about privileges,
norms and stereotyped imagery of femininity in media and youth culture
Workshop mit Maebh Murphy,
1. europäische Girls Rock Camp Alliance Europe Konferenz,
Vellinge, Schweden, 02.08.2013
Können wir jetzt endlich mal über Musik sprechen …??!!!
Frauenfördernde Maßnahmen und Strategien im Musikveranstaltungsbereich
Workshop & Diskussion mit Sushila Mesquita,
organisiert von FIFTITU% und der Stadtwerkstatt Linz,
Stadtwerkstatt, Linz, 15.12.2010
Publikationen (Auswahl)
Mayer, Ulli (2020):
Wirkungsbereiche Kritischer Diversitätspraxis in Kunst und Kultur.
In: Broschüre TANZPLATTFORM DEUTSCHLAND
München, S. 28-29
Danner, Rosa; Mayer, Ulli; Paloni, Sara (2016):
Toolkit. Handbuch zur Konzeption und Organisation eines pink noise Girls Rock Camp (85 Seiten). Wien (Eigenverlag)
Mayer, Ulli (2015):
Soundtrack einer Stadt. Szenen einer feministisch-lesbisch-queeren Musikszene in Wien.
In: Frauenabteilung der Stadt Wien (Hrsg.). Mein lesbisches Wien.
Wien, S. 174-179
Mayer, Ulrike; Mesquita, Sushila (2006):
„What’s going on? Interview mit Sleater-Kinney.“
in: Reitsamer, Rosa; Weinzierl, Rupert (Hrsg.). Female Consequences. Feminismus, Antirassismus, Popmusik.
Wien (Löcker Verlag), S. 75–81
Initiativen & Mitgliedschaften
2017–2011
Gründung und Obfrau des Vereins pink noise,
Verein zur Förderung feministisch popkultureller Aktivitäten
2016–2012
co-chair of communications departement im Vorstand
der internationalen Vereinigung Girls Rock Camp Alliance
2015–2010
Initiatorin und Organisatorin des pink noise Girls Rock Camp
in Niederösterreich
Outstanding Artist Award 2013 für Kinder- und Jugendkultur des bm:ukk
Anerkennungspreis für Volkskultur und Kulturinitiativen 2013 des Landes NÖ
2013–2012
Konzeption & Organisation der 1. europäischen Girls Rock Camp Alliance Europe Konferenz, Vellinge, Schweden, 31.07–04.08.2013
2007–2003
Mitherausgeberin und Redakteurin der Zeitschrift fiber.
werkstoff für feminismus und popkultur
2004–2003
Mitorganisatorin des ladyfest wien 2004